MEDITATIONEN
Atembewusstseins
Meditation
Die Meditationstechnik ist eine einfache, aber kraftvolle Praxis, die dir hilft, dich ganz auf den Moment zu konzentrieren und inneren Frieden zu finden. Durch bewusstes Atmen lernst du, deine Gedanken zu beruhigen, Stress abzubauen und deine Achtsamkeit zu stärken.
Beobachter
Meditation
Diese Meditationstechnik lädt dich ein, dich von deinen Gedanken & Emotionen zu distanzieren und dich als stiller Beobachter deines inneren Erlebens wahrzunehmen. Anstatt dich mit deinen Gedanken zu identifizieren, lernst du, sie einfach zu beobachten, ohne sie zu bewerten.
Museums
Meditation
In dieser Meditation wirst du zum stillen Betrachter deines eigenen Lebens, siehst es aus einer neuen Perspektive und gewinnst so einen tieferen Zugang zu deinen inneren Prozessen. Durch diese Wahrnehmung kannst du mehr Klarheit und Akzeptanz für deine Vergangenheit entwickeln und das Leben in seiner Gesamtheit wertschätzen.
Beobachtungs
Meditation
Diese Technik ist eine kraftvolle Achtsamkeitspraxis, bei der du deine Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen bewusst wahrnimmst und ihnen sanft ein Etikett zuweist. Anstatt dich von ihnen mitreißen zu lassen, beobachtest du sie aus der Distanz und erkennst sie als das, was sie sind – Gedanken, Emotionen oder Wahrnehmungen.
Emotions
Meditation
Die Emotionsmeditation ist eine Praxis, die dir hilft, deine Gefühle mit Achtsamkeit und Mitgefühl zu erfassen, ohne dich von ihnen überwältigen zu lassen. In dieser Meditation lernst du, Emotionen nicht zu unterdrücken oder zu bewerten, sondern sie bewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren, genau so, wie sie sind.
Trataka
Meditation
Die Trataka-Meditation ist eine Technik, bei der du deine gesamte Aufmerksamkeit auf ein einzelnes Objekt richtest – traditionell eine Kerzenflamme. Durch das fokussierte Betrachten ohne Blinzeln wird der Geist beruhigt und die Konzentration gestärkt. Diese Praxis hilft, den inneren Dialog zu reduzieren, den Geist zu klären und die Achtsamkeit zu schulen.
Mantra
Meditation
Durch die kontinuierliche Wiederholung des Mantras wird der Geist beruhigt, die Gedanken kommen zur Ruhe & eine tiefere Verbindung zu deinem inneren Selbst wird hergestellt. Diese Meditation hilft, Stress abzubauen und einen Zustand der inneren Stille zu erreichen.
Metta
Meditation
Die „Liebende-Güte-Meditation“, ist eine Praxis, bei der du bewusst positive, mitfühlende Gedanken und Wünsche für dich selbst und andere entwickelst. Der Begriff „Metta“ stammt aus dem Pali und bedeutet so viel wie „liebende Güte“ oder „freundliche Liebe“.